Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB) gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn). Als zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der Eingliederungshilfe bietet die WuB passgenaue und qualitativ hochwertige Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit Handicap im inklusiven Dorf Neuerkerode sowie in der Region Südostniedersachsen an. Die rund 1.000 Mitarbeitenden betreuen Menschen mit Beeinträchtigung aller Altersstufen und begleiten diese ambulant, in Wohngruppen, aber auch bei der Alltags- und Freizeitgestaltung.
Assistenz in der Betreuung von Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Vorteile
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe E3 - je nach Erfahrung Mindestentgelt i. H. von 2.453,77 € bis zu 2.510,44 € bei Vollzeit (38,5 Std.
Fertigkeiten und einfache Kenntnisse werden in einer fachlichen Einarbeitung erworben
Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E3 - je nach Erfahrung Mindestentgelt i. H. von 2.453,77 € bis zu 2.510,44 € bei Vollzeit (38,5 Std. inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung (EZVK)
30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm sowie attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Job-Ticket
Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Qualifikation
Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
Ein hohes Maß an Kompetenz in der bedarfsorientierten Unterstützung von Menschen mit Behinderung zeichnen Sie aus
Die Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen rundet Ihr Profil ab
Ihre Aufgaben
Beteiligung bei der Gestaltung eines freundlichen, menschenwürdigen und anregenden Alltags im konzeptionellen Rahmen der Wohngruppe
Unterstützung bei der Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen und pädagogischen Maßnahmen in der Wohngruppe
Mitwirkung bei der Erstellung einer individuellen Hilfe- und Förderplanung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien für die folgenden Zwecke. Drittanbieter können Cookies und ähnliche Technologien zur Personalisierung und Analyse verwenden. Mit Klick auf "Alles akzeptieren" stimmen Sie dem gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG zu. Dies umfasst auch die Datenverarbeitung in Drittländern wie den USA gem. Art. 49 Abs. 1 a DSGVO. Die Verarbeitung technisch notwendiger Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO, §25 Abs. 2 TTDSG. Weitere Informationen zu Ihren Rechten samt der Möglichkeit der jederzeitigen Anpassung der Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.