Erwartet wird ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom Sozialpädagoge/in (FH) oder Diplom Sozialarbeiter/in (FH) jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw. ein Bachelor-Abschluss Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder eine gleichwertige Ausbildung.
Aufgaben
Die sozialpädagogische Fachkraft soll die Schule mit sozialpädagogischer Kompetenz z.B. durch folgende Angebote unterstützen:
▪ Stärkung der sozialen Kompetenz
▪ Beratung und Begleitung einzelner Schülerinnen und Schüler
▪ Beratung der Schulleitung, des Lehrerkollegiums sowie ggf. der Eltern
▪ Förderung partizipativer Schulkultur
▪ Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partnern (vor allem der Kinder- und Jugendhilfe)