Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind.
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Helmstedt
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und schätzen Ihre Ideen und Ihr Engagement.
***
Berücksichtigung individueller Lebensplanungen durch Wunschdienstplangestaltung
Passgenaue Einarbeitung
Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem offenen und netten Team
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
o Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr
Betriebszugehörigkeit
o Wir belohnen Sie mit Zuschlägen für Ihren Einsatz: 125% für Feiertage, 25% für Sonntagsarbeit und Überstunden sowie 20% für Nachtarbeit
o Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
o Zahlreiche Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Fitnessstudio, Leihwagen, Hotels, den Kauf eines E-Bikes u. v. m.
o Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
o Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
Ihr Profil:
Fürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(erforderlich)
***
Sie haben eine Ausbildung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben, zum Beispiel als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
Sie haben eine Weiterbildung zur Praxisanleitung
Sie sind verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und bringen eine hohe Einsatzbereitschaft mit
Sie sind teamfähig und haben Spaß beim Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen
Fähigkeit zur aktiven Kommunikation sowie lösungs- und kundenorientiertes Handeln
Sie sind bereit im Schichtdienst (Frühdienst, Spätdienst, Wochenenden, Feiertage) zu arbeiten
Führerschein der Klasse B
Aufgaben
Praxisanleitung für interne und externe Auszubildende
Erbringung von Pflegeleistungen (Grund- und Behandlungspflege) in der Häuslichkeit unserer Kund/-innen
Pflegedokumentation (SIS)
Pflegeplanung (SIS)
Anleitung der Pflegehilfskräfte
Durchführung von Pflegeberatungen gem. § 37 (3) SGB XI
Wir verwenden Cookies und andere Technologien für die folgenden Zwecke. Drittanbieter können Cookies und ähnliche Technologien zur Personalisierung und Analyse verwenden. Mit Klick auf "Alles akzeptieren" stimmen Sie dem gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG zu. Dies umfasst auch die Datenverarbeitung in Drittländern wie den USA gem. Art. 49 Abs. 1 a DSGVO. Die Verarbeitung technisch notwendiger Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO, §25 Abs. 2 TTDSG. Weitere Informationen zu Ihren Rechten samt der Möglichkeit der jederzeitigen Anpassung der Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.