Zum Erreichen des Arbeitsplatzes ist ein Führerschein /PKW sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft/Gesundheits-und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Sie haben eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder haben als Wohnbereichsleitung bereits gearbeitet
Sie verfügen über sichere Pflegeprozesssteuerung und haben Erfahrung im Pflegegradmanagement
Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen in der Dienstplangestaltung mit
Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein hohes Maß an Empathie für Ihre Mitmenschen
Erwartungen an Sie:
Ein Herz für ältere und an Demenz erkrankte Menschen
Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen
Ihre Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für die ganzheitliche und aktivierende Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner des Wohnbereichs im Sinne unseres Leitbildes
Sie übernehmen Aufgaben der Dienstaufsicht, Kontrolle und Fürsorge für alle Pflegekräfte im Wohnbereich
Sie sichern die Arbeitszufriedenheit (u.a. durch Führungskompetenz und Konfliktfähigkeit
Sie sind zuständig für die Erstellung, Durchführung und Kontrolle der Dokumentation
Sie übernehmen die Leitung von Dienst- und Fallbesprechungen
Sie sind verantwortlich für die Dienstplanerstellung und Ausfallmanagement
Sie sind zuständig für die Einführung und Umsetzung von Pflegestandards und Überprüfung des Pflegegradmanagements