• Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sind von Vorteil
• Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
• Fundierte EDV-Kenntnisse bezugnehmend auf die MS-Office-Programme und Theorg sind wünschenswert
• Kunden-, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
Ihre Verantwortung
• Selbständige Befunderhebung, Planung und Durchführung von physiotherapeutischen Maßnahmen entsprechend den Ressourcen und Therapiezielen unserer Patienten
• Arbeiten mit kognitiv sowie körperlich beeinträchtigten Kindern im Alter ab 2 Jahren (Heilpädagogischer Kindergarten und Förderschule für geistige Entwicklung)
• Arbeiten mit kognitiv sowie körperlich beeinträchtigten Erwachsenen in unserer angegliederten besonderen Wohnform
• Einzel- und Gruppentherapie
• Begleitung der Hilfsmittelversorgungen in Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern
• Erstellung von Therapieberichten und Stellungnahmen zu Hilfsmitteln
• Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
• Zusammenarbeit und Austausch mit Eltern, Therapeuten, Ärzten, Sanitätshäusern, Klassen- und Gruppenmitarbeitern