Wir sind ein etablierter Träger der Alten- und Jugendhilfe sowie verschiedener sozialer Dienste und glauben an Wachstum und Veränderung – nicht nur für unsere Einrichtungen, sondern auch für Dich und Deine berufliche Entwicklung in einer lernenden Organisation. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft: "Wir zusammen" steht bei uns im Mittelpunkt: als Team, mit unseren Bewohnenden und für die Gesellschaft.
Honorar-Dozenten an der Pflegeschule Diakonisches Werk Wolfsburg (w/m/d)
Wir bieten Dir
Vergütung: Vergütung erfolgt für 45 Euro für 45 Minuten Arbeitszeit
5-Tage-Woche: Wir ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance durch eine flexible 5-Tage-Woche.
31 Urlaubstage: Wir unterstützen Deine Auszeit mit mehr als 6 Wochen Urlaub im Jahr.
Jahressonderzahlung: Gönn Dir zum Jahresende etwas Besonderes – mit unserer Jahressonderzahlung.
Zusätzliche Altersvorsorge: Wir denken an Deine Zukunft und legen schon jetzt Geld für Deine Rente beiseite.
Kinderzulage: Familienfreundlichkeit liegt uns am Herzen – bei uns bekommst Du eine zusätzliche Kinderzulage.
Personalentwicklung: Gemeinsam gestalten wir Deinen individuellen Karriereplan, abgestimmt auf unsere Unternehmensziele.
Gesundheitsmanagement: Deine Gesundheit zählt – wir stärken Dich mental und physisch durch ganzheitliche Angebote.
Fitness: Du möchtest dein Wohlbefinden von Körper und Geist stärken? Wir unterstützen dich mit einem Arbeitgeberzuschuss für Hansefit oder das INJOY Wolfsburg.
Deutschlandticket: Erhalte einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einem anderen Abo-Ticket des öffentlichen Nahverkehrs.
Mit uns hast du den Durchblick: Wir kooperieren mit dem Optiker Ehme de Riese und bezuschussen Deine Arbeitsplatzbrille.
Mobilitätsdarlehen: E-Bike oder E-Roller, Motorrad oder Auto? Wir fördern Deine individuelle Mobilität mit einem zinslosen und steuerfreien Darlehen.
Du begeisterst dich dafür, Menschen auf ihrem Weg in die Pflege zu begleiten und möchtest eine Lernumgebung mitgestalten, in der Schüler und Lehrende ihre Fähigkeiten aktiv und gemeinsam einbringen können?
Du verfügst über ein abgeschlossenes Lehramtsstudium für das Fach Deutsch/Germanistik oder Religion
Idealerweise verfügst Du bereits über pädagogische Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Du bringst eine ausgeprägte Digitalkompetenz sowie Motivation für die Weiterentwicklung kollaborativer Lernstrukturen mit
Deine Aufgaben
Du bist verantwortlich für die selbstständige Planung, Durchführung und Evaluation des Unterrichts nach Vorgaben des Curriculums
Du nutzt die Möglichkeit der digitalen Gestaltung des Unterrichts, zum Beispiel durch den Einsatz und die Erstellung von digitalisierten Lehr- und Lernmaterialien und Blended Learning Methoden
Du integrierst das Thema Pflege sinnvoll und zielgerichtet in den Unterricht und bereitest unsere Auszubildenden optimal auf Ihre Prüfungen vor z.B. Einbindung von Fallbeispielen, Arbeitstexte über pflegerische Themen
Du erhebst regelmäßige Leistungsbeurteilungen Deiner Schüler und nimmst an den Klassen-/Notenkonferenzen teil