Wir sind technologisch führender Hersteller von Hybridheizungen im europäischen Markt. Unsere Stärke ist es, als Dienstleister des Handwerkes zukunftsorientierte und generationsübergreifende Heizungssysteme über unsere SHK-Fachpartner:innen zu vertreiben. Die Grundlage dafür bilden unsere Mitarbeiter:innen, die sich in unserer Nullemissionsfabrik in Braunschweig sowie in ganz Deutschland mit ihrer Einzigartigkeit und ihren Ideen konsequent und mit Leidenschaft für das Ziel einsetzen, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Digitalisierungsmanager:in (m/w/d = Mensch)
Das bieten wir Dir:
Eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation unseres Unternehmens: Bringe Deine Expertise ein und gestalte innovative Lösungen mit nachhaltigem Einfluss
Eine gelebte Duz Kultur #gerneperdu mit dem Menschen im Mittelpunkt
35h-Woche + Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, anteiliges Homeoffice
Eine strukturierte Einarbeitung ist für uns selbstverständlich
Einen ergonomischen Arbeitsplatz in einem modern ausgestatteten Büro (höhenverstellbare Tische)
Individuelle Karriere-, Entwicklungs- und Förderperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamevents
Täglich frisch zubereitete Speisen, welche für Dich vergünstigt sind
Gratis Kaffee- und Teespezialitäten, Getränke, Obst, Eis und Smoothies
Analyse und Bewertung von Digitalisierungspotenzialen in Prozessen und Geschäftsmodellen
Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder vergleichbarer Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung, IT-Projektmanagement oder Prozessoptimierung, optimalerweise in Verbindung mit 2- oder 3- stufigen Vertriebssystemen
Fundierte Kenntnisse in digitalen Technologien (z. B. IoT, KI, Cloud Computing, Datenanalyse)
Sicherer Umgang mit agilen Methoden und Projektmanagement-Tools
Analytische Denkweise, strukturiertes Vorgehen und ausgeprägte Lösungsorientierung
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben:
Entwicklung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie, ausgehend von den Bedürfnissen unserer Kunden, dem SHK Fachhandwerk
Erstellen von Roadmaps und Maßnahmen zur digitalen Transformation unseres Unternehmensverbundes
Beobachtung von Markttrends, digitalen Tools und Wettbewerbsentwicklungen im SHK-Umfeld, daraus folgend Identifikation und Bewertung neuer Technologien, Tools und Trends zur kontinuierlichen Verbesserung von Kundenerlebnissen und internen Abläufen
Leitung und Steuerung von Projekten zur Einführung digitaler Lösungen (z. B. CRM-Systeme, Cloud-Technologien, Self-Service-Portale)
Analyse und Bewertung von Digitalisierungspotenzialen in Prozessen und Geschäftsmodellen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien für die folgenden Zwecke. Drittanbieter können Cookies und ähnliche Technologien zur Personalisierung und Analyse verwenden. Mit Klick auf "Alles akzeptieren" stimmen Sie dem gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG zu. Dies umfasst auch die Datenverarbeitung in Drittländern wie den USA gem. Art. 49 Abs. 1 a DSGVO. Die Verarbeitung technisch notwendiger Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO, §25 Abs. 2 TTDSG. Weitere Informationen zu Ihren Rechten samt der Möglichkeit der jederzeitigen Anpassung der Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.