Unternehmen: Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Arbeitsort: Wolfsburg (DE)
Stellenbeschreibung:
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Sinn zu stiften und einen Unterschied im Leben der Menschen zu machen, indem Du zum langfristigen Erfolg des Unternehmens beiträgst. Wir glauben an Wachstum und Veränderung – nicht nur für unsere Einrichtungen, sondern auch für Dich und Deine berufliche Entwicklung in unserer lernenden Organisation. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft: “Wir zusammen” steht bei uns im Mittelpunkt: als Team, mit unseren Bewohnenden und für die Gesellschaft.
Bist Du bereit, Deine Kompetenzen weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen im sozialen Sektor für den Start in Deine Karriere zu sammeln? Tauche ein in die Praxis und starte Dein Praktikum im dynamischen, zukunftsorientierten Unternehmen der Diakonie Wolfsburg, ab sofort mit einer Dauer von 3-6 Monaten.
Wir bieten Dir
Ab dem ersten Tag bist Du ein vollwertiges Teammitglied, wirst intensiv betreut und erhältst wertvolle Einblicke in die Gesundheits- und Pflegepädagogik eines führenden Unternehmens des Gesundheitssektors. Wir investieren gerne Zeit in Deine Ausbildung, ermöglichen Dir eine gezielte Weiterentwicklung und binden Dich aktiv in unsere Arbeitsprozesse ein. Nachdem Du einen guten Überblick über unsere Arbeitsweisen und Prozesse gewonnen hast, freuen wir uns auf Deine Ideen und Expertise, die Du in spannenden, abwechslungsreichen Projekten einbringen wirst.
Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit oder die Verwirklichung von eigenen Projekten in enger Zusammenarbeit mit uns zu erstellen. Auch wenn das Praktikum unvergütet ist, kannst Du von der Arbeit an praxisorientierten Themen profitieren, die Deine akademische Laufbahn fördern und tiefe Einblicke in die Gesundheits- und Pflegepädagogik ermöglichen.
Deine Aufgaben
Übernehme Verantwortung für eigene Aufgaben und setzte theoretische Inhalte Deines Studiums in der Praxis um:
- Mitwirkung bei der Entwicklung curricularer Einheiten und Erarbeitung von einzelnen Unterrichtssequenzen zur Sicherstellung des Unterrichts sowie Evaluation der selbsterstellten Konzepte durch Teilnahme am Unterricht
- Konzeption, Durchführung und Bewertung von Leistungsnachweisen im Tandem mit erfahrenen Lehrkräften
- Mitarbeit am Qualitätsmanagement der Pflegeschule im Rahmen der Vor- und Nachbereitung von Zertifizierungen, z.B. Durchführung von Befragungen und Evaluationen
- eigenständige Weiterentwicklung und Implementierung lernorientierter pädagogischer Konzepte mit Schwerpunkt E-Learning
- Teilnahme an Praxisbegleitungen der Auszubildenden an vielfältigen betrieblichen Lernorten im Rahmen der dualen Pflegeausbildung
Dein Profil
- Du studierst Pflege- und Gesundheitspädagogik, Pflegewissenschaften, Bildungswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Pädagogik
- konzeptionelles Arbeiten sowie für die Umsetzung von modernen pädagogischen Ansätzen interessieren dich
- ausgeprägte EDV-Kenntnisse, vor allem für MS-Office Anwendungen und Softwarelösungen für kollaboratives Arbeiten zeichnen dich aus
- Leidenschaft für kollaboratives Arbeiten und Aufbau einer lernenden Organisation
Wenn Du Dich in diesen Anforderungen wiedererkennst und motiviert bist, während deines Praktikums neue Fähigkeiten zu erlernen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Dein Kontakt
Für Rückfragen steht Dir Herr Stemmler, Leitung der Pflegeschule, Tel.: 0163 3789164, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1197761300-S